Workshop Apportieren
Lass uns mal „RICHTIG“ spielen!
Suchen und Apportieren ist einer der Schlüssel für eine ausgeglichene und stabile Mensch – Hund – Beziehung. Um den Tagesablauf und die Freizeit variabeler und spannend zu gestallten, ist Suchen und Apportieren eine sinnvolle Form der Beschäftigung für unsere Hunde.
In dem Workshop Suchen und Apportieren widmen wir uns folgenden Themen:
Was Sie über Hunde wissen sollten
Lass uns mal richtig spielen
Schritt für Schritt zum Apportieren
Steadiness und innere Ruhe
Talente erkennen und umlenken
Ein ganzer Tag, in dem wir ihnen wertvolle Anregungen, wie sie ihren Hund auf diese Weise sinnvoll auslasten können vermitteln wollen. Spiel und Spaß sind garantiert.
Beginn des Kurses
Der Workshop ist auf 6 Mensch-Hund-Teams begrenzt. Wann der nächste Workshop Suchen und Apportieren beginnt, entnehmen Sie bitte dieser Seite ganz unten. Bitte nutzen Sie unten das jeweilige Formular um sich für den Workshop anzumelden.
Die Gesamtkosten betragen € 45
Inhalt und Ablauf
Neben theoretischem Wissen und vielen praktischen Übungen vermitteln wir Ihnen in diesem Workshop, wie Sie Ihren Hund schrittweise das Suchen und zuverlässige Apportieren beibringen können. Der Workshop findet an einem Tag von 10.00 Uhr – ca 17.00 Uhr statt.

Vormittags
Was sie über Hunde wissen sollten
- Über Hunde
- soziale Ordnung in der Hundewelt
- Gruppenorganisierende Verhaltensmuster
- Mensch und Hund in verschiedenen Realitäten
Lass uns mal „RICHTIG“ spielen
- Spielen mit und ohne Objekte
- Hunde benötigen sinnvolle Beschäftigung

Nachmittags
Anleitung zum Suchen und Apportieren
- Schritt für Schritt zum Apportieren
- Auslösereiz
- Aufmerksamkeit über Apportieren fördern
- Blickkontakt verbessern
- Der Hund unser toller Helfer
Anleitung zum Suchen und Apportieren
- Schritt für Schritt zum Apportieren
- Auslösereiz
- Aufmerksamkeit über Apportieren fördern
- Blickkontakt verbessern
- Der Hund unser toller Helfer
Was Sie mitbringen sollten:
- Leckerchen
- Kurze Leine
- Schleppleine (3-5 Meter)
- Ein gut sitzendes Halsband (kein Ketten- oder Stachelhalsband)
- Eine Hundedecke
- Apportiergegenstände (keine Futterbeutel)
- Wetterfeste Kleidung
- Sonnen bzw. Regenschirm
- Sitzgelegenheit (Klappstuhl
Sie können die Sachen wie Stuhl oder Schirm auch bei uns in der Hundeschule lassen.
Wir freuen uns, auch Sie und Ihren Vierbeiner zum Thema Anti Giftköder Training bald begrüßen zu dürfen.