Hundeplatz-Regeln der Hundeschule Bayerischer Wald
Liebe Fellnasenbesitzer, um einen reibungslosen Ablauf am Trainingsgelände zu gewährleisten, gibt es einige Regeln, die einzuhalten sind:
- Parken und Ankommen: Sie können Ihr Fahrzeug auf der dafür vorgesehenen Fläche parken und bitte nicht auf der Wiese.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände stets an der Leine zu führen, außer bei anderslautender Anweisung des Trainers.
- Hundekot: Löst sich der Hund vor oder auf dem Hundeplatz, bitten wir Sie, die Hinterlassenschaft sofort zu beseitigen und in der dafür vorgesehenen Mülltonne zu entsorgen.
- Haftung des Hundehalters: Der Hundehalter haftet für alle Schäden, die durch ihn oder durch seinen Hund vor, während und nach dem Training an Gegenständen der Hundeschule, an anderen Personen oder anderen Tieren verursacht werden. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist zur Teilnahme am Training Pflicht
- Impfschutz: Der Hund sollte über eine ausreichende Immunisierung (Tollwut, Parvovirose, Staube, H.c.c. und Leptospirose, Zwingerhusten) verfügen. Für Erkrankungen anderer Hunde oder Menschen haftet der Hundehalter des nicht geimpften Hundes!
- Anweisungen des Trainers: Den Anweisungen des Trainers ist stets Folge zu leisten, insbesondere in außergewöhnlichen Situationen. Stachelhalsbänder, Elektrohalsbänder oder sonstige schmerzhafte Erziehungshilfen sind nicht gestattet. Die Übungsleiter behalten sich vor, Hunde vom Unterricht auszuschließen, sollten diese ersichtlich krank sein oder bei groben Verstößen des Hundehalters gegen das Tierschutzgesetz.
- Läufigkeit bei Hündinnen: Läufige Hündinnen dürfen am Gruppentraining teilnehmen aber nicht am Sozialspiel.
- Haftung: „Die Hundeschule Bayerischer Wald“ übernimmt keine Haftung, auch nicht, wenn der Hund gegen bzw. über den Zaun springt oder das Gelände verlässt.
- Füttern anderer Hunde: Füttern Sie bitte nicht ungefragt andere Hunde. Sie kennen die besonderen Bedürfnisse nicht, die z.B. Hunde mit spezieller Ernährung aufgrund einer Intoleranz haben. Außerdem kann es sein, dass die alleinige Fütterung durch den Halter Teil des Trainings ist.
- Kranke Hunde: Hunde mit ansteckenden Krankheiten und/oder mit parasitärem Befall haben keinen Zutritt zum Platz, wenn sie dadurch eine Gefahr (Ansteckung etc.) für andere darstellen oder der Besuch der Gruppe für sie selbst eine zu große Belastung ist. Die Entscheidung über die Teilnahme trifft der Trainer in Absprache mit dem Hundehalter oder notfalls dem zuständigen Tierarzt.
- Pflegliche Behandlung der Einrichtung: Die Platzanlage mit den dazugehörigen Gerätschaften und Materialien sollen allen Benutzern möglichst gute Trainingsbedingungen bieten. Bitte gehen Sie pfleglich damit um. Die Geräte dürfen nur von Hunden betreten werden.
- Kinder am Hundeplatz: Eltern haften für ihre Kinder – Bitte beaufsichtigen Sie Ihre Kinder oder bringen Sie eine zusätzliche Aufsichtsperson mit, damit Sie und alle anderen Teilnehmer konzentriert am Training teilnehmen können. Trainingsgeräte sind keine Spielgeräte.
- Rücksichtnahme: Bitte achten Sie darauf, dass von Ihrem Hund keine Belästigung oder Gefahr für andere Personen oder Tiere ausgeht. Dies sollte auch außerhalb des Hundeplatzes für jeden verantwortungsvollen Hundehalter eine Selbstverständlichkeit darstellen.
- Spiel- und/oder Kopfpausen: Bitte achten Sie stets darauf, dass unser Hundeplatz saubere Fläche bleibt und nicht vom Hund „umgegraben“ oder „markiert“ wird.
- Fotos und Videos: Das Erstellen von Fotos und Videos sowie deren Veröffentlichung im Internet oder in den sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram, usw.) ist auf dem gesamten Gelände sowie auf Veranstaltungen, während der Trainingseinheiten, Kurse und Seminare aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Bitte fragen Sie uns vorher um Erlaubnis!
Einwilligung:
Der Hundehalter und Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass etwaige Foto und Videoaufnahmen von Halter oder Hund auf der Homepage auf unseren Social Media Kanälen , in Broschüren o.Ä. der “ Hundeschule Bayerischer Wald “ veröffentlicht werden dürfen. Wenn Sie dies nicht möchten geben Sie uns vorher Bescheid.
Mit Betreten des Trainingsgeländes erklären Sie sich mit den o. g. Regeln und den AGB´s der Hundeschule Bayerischer Wald einverstanden!